Jury
Wer gewinnt den Selfpublishing-Buchpreis?
Dies sind die Mitglieder der Jury 2023:
Unsere Jury stellt sich vor

Pupuze Berber
Pupuze Berber (Pseudonym P. B. Fuchs) wurde in einem Dorf im Pontischen Gebirge geboren. Dort wuchs sie auf, bis der Vater seine Familie nach Deutschland holte. In einer mittelgroßen deutschen Stadt in Ostwestfalen, kämpfte sie mit der fremden Sprache und hatte Anpassungsprobleme, die sich später in einer Rebellion gegen die Familie richteten. Ärzte und Psychologen halfen nicht das Kind in das hiesige System hineinzupressen. Die verzweifelten Eltern holten sich darauf die Hilfe von Geisterbeschwörern. Einer dieser Experten bescheinigte die Besessenheit des Kindes von einem nicht so ganz gottlosen Dschini, was die Eltern dankbar annahmen und gerne als Entschuldigung erzählten, auch dem Kind gegenüber. Sie nahm es nicht sehr genau mit der Wahrheit, schmiss die Schule ohne sie zu beenden, zog aus dem Elternhaus aus, verdiente sich mit Gelegenheitsjobs ihren Lebensunterhalt.
Inzwischen ist sie ausgewachsen. Sie lebt und schreibt in Frankfurt.

Johanna Gerhard
Johanna Gerhard ist Autorin, Lektorin und Story Coach. Sie unterstützt und begleitet vor allem Selfpublisher*innen auf ihrem Weg von der Idee bis zum fertigen Buch.
Ein Abschluss im Studienfach „Literarisches Schreiben und Kulturjournalismus“ und die Zertifizierung zur „Freien Lektorin (ADM)“ bilden die Grundlage für ihre Angebote rund um das Schreibhandwerk und den Veröffentlichungsprozess.
Als Autorin hat sie mit ihrem Roman „Der Klang von Feuerblau“ in der Kategorie Belletristik den Selfpublishing-Buchpreis 2022 gewonnen. Außerdem ist sie ein Drittel des Pseudonyms Jaycee Falconer, unter dem sie an der Fantasy-Hörbuchreihe „Arkenhall“ mitgeschrieben hat, die exklusiv auf Audible erschienen ist.

Matthias Matting
Matthias Matting, 56, ist Deutschlands »Selfpublishing-Papst«. Der Physiker veröffentlicht als Brandon Q. Morris erfolgreich Titel im Selfpublishing und schreibt als Journalist und Autor über seine Erfahrungen damit.
Matting startete anlässlich der Einführung des Kindle Direct Publishing in Deutschland ins Selfpublishing. Sein Kindle-Handbuch wurde denn auch zum Amazon-Jahresbestseller 2011. Später folgten populärwissenschaftliche Titel etwa über Quantenphysik oder die Stringtheorie. 2013 gründete er die »Selfpublisherbibel«, die seitdem zum wohl wichtigsten Informationsmedium zu allen Selfpublishing-Themen gewachsen ist. Seit 2017 schreibt er unter dem Pseudonym Brandon Q. Morris harte, d.h. wirklichkeitsnahe Science Fiction.
Seine unter HardSF.de zu findenden Romane haben sich weltweit einige hunderttausend Mal verkauft und wurden ins Englische, Spanische und Französische übersetzt. Als Journalist arbeitet Matting nach wie vor für die Magazine SPACE und FOCUS.

Martina Raschke
Martina Raschke ist seit Ende 2017 Teil des Selfpublishing-Teams von tolino media. Als Senior Marketing Managerin verantwortet sie vor allem das eBook-Marketing und kümmert sich um Kooperationen und Sponsoring. 2022 übernahm sie zudem die Teamleitung im Selfpublishing. Raschke, die von Haus aus eigentlich klassische Archäologin ist, widmet sich seit ihrem Studienabschluss der Herstellung von Büchern. Bevor sie ihre Position bei dem Münchener eBook-Distributor übernahm, war sie in der Landesdenkmalpflege im Publikationsbereich und als Lektorin eines IT-Fachverlags tätig.

Alex Pohl
Mit über 1.5 Millionen verkauften Büchern ist Alex Pohl alias L.C. Frey einer der meistgelesenen Autoren Deutschlands.
Er ist außerdem eine Hälfte des erfolgreichen Bestseller-Autorenduos Oliver Moros, das harte, realistische Thriller schreibt, die in Berlin spielen, sowie Co-Autor des Nr.1-SPIEGEL-Bestsellers “Abgefackelt” von Michael Tsokos.
Seine Bücher erscheinen bei namhaften Publikumsverlagen (Penguin, cbt Jugendbuch, Droemer Knaur, Amazon Publishing) sowie im Eigenverlag.
L.C. Freys Schreibratgeber ‘STORY TURBO: Besser schreiben mit System‘ gilt als das deutschsprachige Standardwerk für moderne Autorinnen und Autoren.
Im März 2022 veröffentlichte der Autor sein bis dato ambitioniertestes Projekt: Die fünfbändige postapokalyptische Dark-Fantasy-Reihe ‘Riftwelt-Saga‘, an der er über sieben Jahre schrieb.
Der Autor lebt und arbeitet in Leipzig.